Der Wellermann
3-stimmige Ausgabe für gemischten Chor

Der Song entstand zwischen 1860 und 1870 in Neuseeland und handelt von den Gebrüdern Weller, die Proviant an Walfänger verkauften. Ihre Angestellten wurden als „Wellermen“ bezeichnet. Bekannt wurde das Lied 2021 durch Versionen von „The Longest Johns“ und Nathan Evans. Hier in dreistimmiger Fassung!


Hörprobe

Der Wellermann
für gemischten Chor
0:00 0:00

Passt dieser Titel zu Ihrem Chor, wählen Sie die Menge Ihrer Chormitglieder aus und legen Sie den Chorsatz in den Warenkorb.
Möchten Sie den Chorsatz für eine spätere Bestellung vormerken, nutzen Sie einfach unsere Merkzettel-Funktion. Der Merkzettel wird für Sie 14 Tage lang gespeichert.

- +
Singpartitur2,50 €
BezeichnungSAM a cappella
KomponistMusik und Text: traditional, dt. Text und Chorbearbeitung: Jürgen und Bernd Stallmann
VerlagsnummerSG3928
Mindestmenge20 Stück

Sofort lieferbar, Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand mit DHL-Paket
(innerhalb Deutschlands, EU und Welt: Warenpost).


Auch erhältlich für:


Passende Chorsätze zu „Der Wellermann “:

Chornoten: Rot sind die Rosen

Rot sind die Rosen

Ein großer Erfolg von Semino Rossi.

Chornoten: Küss mich, halt mich, lieb mich

Küss mich, halt mich, lieb mich

Bekannt aus: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“

Chornoten: Weihnacht, wie bist du so schön

Weihnacht, wie bist du so schön

Eine bekannte Volksweise aus Österreich.